Schicken Sie uns Ihre Anfrage mit Ihrer Telefonnummer und wir rufen Sie gerne zurück!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Im Rahmen der Mehrphasenausbildung absolvieren die Führerscheinneulinge, nach Erwerb der Führerscheinklassen A und B, ein Fahrsicherheitstraining sowie ein verkehrpsychologisches Gruppengespräch. Letzteres wird von geschulten KursleiterInnen angeleitet und in Kooperation mit den Fahrschulen durchgeführt.
Inhaltliche Schwerpunkte der Gruppendiskussion stellen unter anderem die für Fahranfänger häufigsten Unfalltypen und die ursächlichen Unfallrisiken wie Selbstüberschätzung, geringe soziale Verantwortungsbereitschaft, Auslebenstendenzen etc. dar. Des Weiteren werden generelle Risikofaktoren bzw. Hochrisikosituationen im Straßenverkehr als auch präventive Strategien zur zukünftigen Unfallvermeidung besprochen.
Das verkehrspsychologische Gruppengespräch dauert 100 Minuten (2 Einheiten zu je 50 Minuten). Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Sekretariat.
Am einfachsten geht es mit der Anmeldebox auf der linken Seite
Die Anmeldung ist aber auch per Online-Formular, per E-Mail, per SMS oder telefonisch bei der jeweiligen INFAR Landesstelle möglich. Das von der Behörde beigestellte Formular kann über den Postweg oder per Fax geschickt werden. Zu den Kontaktdaten